Schulvorstellungen außerhalb des Festivals - November 2019
Im November 2019 organisiert das Luxembourg City Film Festival in Zusammenarbeit mit dem Ministère de l'éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse, sowie des SCRIPT, mehrere Schulvorstellungen außerhalb des regulären Festivalprogramms, entsprechend seinem ausgeschriebenen Ziel der Förderung von Film- und Medienerziehung.
Nach den Kinovorstellungen finden Diskussionsrunden mit Filmschaffenden und Expert/-innen zum jeweiligen Thema statt.
- JE N'AIME PLUS LA MER - ab 12 Jahren
von Idriss Gabel
Belgien, 2018 | 68' | OF mit DE UTSie stammen aus Afghanistan, dem Irak, Syrien und Eritrea und flohen vor Krieg und Verfolgung über das Mittelmeer. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte ihrer Flucht nach Belgien zu erzählen, doch alle verbindet eines: Sie mögen das Meer nicht mehr. (Empfohlen ab 12 Jahren)
Serge Kollwelter, Experte für Migrationsfrage des Ronnen Dësch, wird beiden Vorstellungen beiwohnen und im Anschluss an den Film Diskussionsrunden mit den Schüler/-innen leiten.
Wann:
Dienstag, 12/11, 9:00 Uhr im Ciné Scala in Diekirch
Mittwoch, 13/11, 9:00 Uhr im Prabbeli in Wiltz - IN MY ROOM (BAHEDER SHELI) - ab 15 Jahren
von Ayelet Albenda
Israel, USA, Vereinigtes Königreich, 2017 | 70' | EN OF mit FR UTIn intimen Vlogs halten sechs Jugendliche ihr Erwachsenwerden im digitalen Zeitalter fest. In Gesprächen über sozialen Status, Gender und Sexualität, aber auch durch den ein oder anderen Make-Up Tipp werden so die Widersprüche einer vernetzten und online in aller Öffentlichkeit ausgelebten Jugend illustriert. (Empfohlen ab 15 Jahren)
Nach dem beiden Vorstellungen werden Mitarbeiter von BEE SECURE den Film und die darin angesprochenen Themen zusammen mit den Schüler/-innen in Diskussionsrunden aufarbeiten.
Wann:
Montag, 18/11, 9:00 Uhr in der KulturFabrik in Esch-sur-Alzette
Dienstag, 19/11, 9:00 Uhr, im Kulturhuef in Grevenmacher
Mittwoch, 20/11, 9:00 Uhr, im Ciné Sura in Echternach
Freier Eintritt. Lehrer/-innen können ihre Schulkassen über register@luxfilmfest.lu anmelden.
Begleitendes Unterrichtsmaterial zu beiden Filmen kann über die untenstehenden Links heruntergeladen werden:
Di | 12/11 | 09:00 | JE N'AIME PLUS LA MER - Ciné Scala, Diekirch - OF mit DE UT - register@luxfilmfest.lu | Scolaire | ||
Mi | 13/11 | 09:00 | JE N'AIME PLUS LA MER - Prabbeli, Wiltz - OF mit DE UT - register@luxfilmfest.lu | Scolaire | ||
Mo | 18/11 | 09:00 | IN MY ROOM - KulturFabrik, Esch-sur-Alzette - EN OF mit FR UT - register@luxfilmfest.lu | Scolaire | ||
Di | 19/11 | 09:00 | IN MY ROOM - Kulturhuef, Grevenmacher - EN OF mit FR UT - register@luxfilmfest.lu | Scolaire | ||
Mi | 20/11 | 09:00 | IN MY ROOM - Ciné Sura, Echternach - EN OF mit FR UT - register@luxfilmfest.lu | Scolaire |