JOURNÉE DE LA MÉMOIRE DE L’HOLOCAUSTE 2022
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 27. Januar erklärt– den Tag der Befreiung des Vernichtungslagers in Auschwitz 1945 – zum Internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust und anderen Völkermorden.
Anlässlich des Gedenktages, organiert das Zentrum für politesch Bildung und seine Partner zahlreiche Bildungsaktivitäten und öffentliche Filmvorführungen.
Organisation : Fondation Zentrum fir politesch Bildung, Luxembourg City Film Festival, Centre National de l'Audiovisuel (CNA), Cinextdoor, SCRIPT (Service de Coordination de la Recherche et de l'Innovation pédagogiques et technologiques), Institut de Formation de l'Éducation Nationale (IFEN), Ministère de l'Éducation nationale de l'Enfance et de la Jeunesse, Fondation luxembourgeoise pour la mémoire de la Shoah.
Im Zusammenarbeit mit dem Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Luxemburg, der Cinémathèque de la Ville de Luxembourg, Comité Auschwitz Luxembourg, Escher Theater.
Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite der ZpB.
Flyer 2022 hier herunterladen (FR)