Schulvorstellungen außerhalb des Festivals | Herbst 2021
Im Herbst 2021 organisiert das Luxembourg City Film Festival in Zusammenarbeit mit dem Ministère de l'éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse, sowie des SCRIPT, mehrere Schulvorstellungen außerhalb des regulären Festivalprogramms, entsprechend seinem ausgeschriebenen Ziel der Förderung von Film- und Medienerziehung.
Nach den Kinovorstellungen finden Diskussionsrunden mit Filmschaffenden und Expert/-innen zum jeweiligen Thema statt.
ROCCA VERÄNDERT DIE WELT - ab 12 Jahren
von Katja Benrath
Deutschland, 2019 | 101' | OF DE
Seitdem ihr Vater zur ISS aufgebrochen ist, führt Rocca ein eher ungewöhnliches Leben allein mit ihrem Eichhörnchen Klitschko in Hamburg. Leider sind weder die Behörden, noch ihre Oma mit Roccas Lebensstil einverstanden. Die Elfjährige muss versuchen, das Herz ihrer Großmutter zu gewinnen und nebenbei mit ihrem Optimismus ihrem obdachlosen Freund Caspar zu helfen. (Empfohlen ab 12 Jahren)
Im Anschluss an die Vorstellung wird eine Diskussionsrunde mit Inter-actions – Développement & Action sociale stattfinden.
Wann:
- Dienstag, 16/11, 9:00 Uhr im Ciné Scala in Diekirch
- Mittwoch, 17/11, 9:00 Uhr im Prabbeli in Wiltz
KOKON - ab 15 Jahren
von Leonie Krippendorff
Deutschland, 2020| 94' | OF DE
Sommer in Berlin: Im multikulturellen Mikrokosmos rund um das Kottbusser Tor bahnt sich die 14-jährige Nora ihren Weg durchs Erwachsenwerden. Sie entdeckt ihre Liebe für andere Mädchen und lernt die wilde Romy kennen. Mit ihr wirkt die Welt plötzlich endlos groß und voller verborgener Schönheit.
Im Anschluss an die Vorstellung wird eine Diskussionsrunde mit dem CIGALE - schwul-lesbischen Informationszentrum stattfinden.
Wann:
- Dienstag, 30/11, 9:00 Uhr in der KulturFabrik in Esch-sur-Alzette
- Mittwoch, 01/12, 9:00 Uhr, im Kulturhuef in Grevenmacher
- Donnerstag, 02/12, 9:00 Uhr, im Ciné Sura in Echternach
Freier Eintritt. Lehrer/-innen können ihre Schulkassen über register@luxfilmfest.lu anmelden.
Begleitendes Unterrichtsmaterial zu beiden Filmen kann über die untenstehenden Links heruntergeladen werden:
Ab 12 Jahren ist ein CovidCheck-Zertifikat (digital oder in Papierform) um an der Veranstaltung teilnehmen zu können:
- Zertifikat über die vollständige Impfung gegen COVID-19
- Zertifikat über einen gültigen negativen COVID-19-Test:
- Zertifizierter PCR Test
- Zertifizierter Antigentest
- Zertifikat über die Genesung von COVID-19
Di | 16/11 | 09:00 | ROCCA - Ciné Scala, Diekirch - OF DE - register@luxfilmfest.lu | Scolaire | ||
Mi | 17/11 | 09:00 | ROCCA - Prabbeli, Wiltz - OF DE - register@luxfilmfest.lu | Scolaire | ||
Di | 30/11 | 09:00 | KOKON - KulturFabrik, Esch-sur-Alzette - OF DE - register@luxfilmfest.lu | Scolaire | ||
Mi | 01/12 | 09:00 | KOKON - Kulturhuef, Grevenmacher - OF DE - register@luxfilmfest.lu | Scolaire | ||
Do | 02/12 | 09:00 | KOKON - Ciné Sura, Echternach - OF DE - register@luxfilmfest.lu | Scolaire |