Baby(a)lone
Luxemburg, Belgien , 2014 / 98 min / Luxemburgische Originalfassung mit deutschen und französischen Untertiteln / Drama
Eine Geschichte über Liebe und der Suche nach Liebe.
X und Shirley sind gerade mal 13 Jahre alt und kennen sich schon mit Gewalt, Drogen und Pornographie aus, Themen denen sie tagtäglich in der Schule ausgesetzt sind. Im Laufe ihrer gemeinsamen Flucht vor der Erwachsenenwelt finden sie nicht nur zu sich selbst, sie erleben auch die ersten Glücksmomente in ihrem jungen Leben.
Baby(a)lone spielt im Herzen des modernen Europas, das den kommenden Generationen alles zu bieten scheint. Doch es läuft nicht wie geplant.
Di | 03/03 | 09:30 | Ciné Utopia | Scolaire | ||
Sa | 07/03 | 19:00 | Utopolis Kirchberg | Projection privée |
ABSCHLUSSFILM
Donato Rotunno erhält 1992 sein Diplom als Regisseur an der IAD in Belgien und wird 1995 Mitbegründer der Produktionsfirma Tarantula. Als Produzent wirkt er bei mehr als 18 Spielfilmen mit. Seine Karriere als Regisseur beginnt mit dem Kurzfilm „Fishtrip“. Für seinen ersten Spielfilm „In a Dark Place“ erhält er den Preis für die beste künstlerische Leistung beim Lëtzebuerger Filmpräis in 2007. Sein aktueller Film „Baby(a)lone“ basiert auf der Verfilmung des Romans „Amok“ von Tullio Forgiarini.
- Baby(a)lone, 2015
- Terra mia, terra nostra (Documentary), 2012
- In a Dark Place, 2006