The Challenge (Al tahaddi)
Frankreich, Italien, 2016 / 69 min / Arabische Originalfassung mit französischen und englischen Untertiteln / Dokumentarfilm
Ein extravagantes Wochenende in der Wüste.
Die Geschichte der Falknerei geht über 40 Jahrhunderte zurück. Während die weite Verbreitung dieser antiken Jagdkunst mit dem Ende des Mittelalters im Westen zurückging, ist ihre Faszination in der zeitgenössischen arabischen Kultur ungebrochen und mit einem hohen Prestige verbunden. „The Challenge“ begleitet einen Falkner der mit seinen Greifvögeln an einem Turnier in Katar teilnimmt und den Haus-Geparden im Lamborghini durch die Wüste spazieren fährt. Im gleißenden Licht einer leeren Landschaft dokumentiert der Film ein ungewöhnliches „Wüstenwochenende“ und taucht in einen gesellschaftlichen Mikrokosmos mit einem absurden Luxus-Lebensstil ein.
„The Challenge“ ist der Bericht über eine dreijährige Recherchearbeit mit dem Ziel, den Geist einer Tradition zu erfassen, die es denjenigen, die sie praktizieren, erlaubt, eine enge Beziehung zur Wüste aufrechtzuerhalten, und das trotz der heutigen städtischen Dominanz.
Organisiert vom Casino Luxembourg - Forum d'Art Contemporain in Zusammenarbeit mit dem Luxembourg City Film Festival. Einleitung und Kommentar von Emanuela Mazzois, Ausstellungskuratorin.
Vor der Vorführung von „The Challenge“ wird Yuri Ancaranis Kurzfilm „San Siro“ gezeigt werden.
„San Siro“ ist eine epische, experimentelle Analyse eines Stadions, ein humorvolles Bild von Mailands mythischem Fußballtempel. Ancarani lässt seine Zuschauer alles über Italiens größtes Fußballstadion entdecken, alles außer den Fußball selbst! Kabelträger, Arbeiter, Polizisten, Ordner, Gärtner, Fernsehtechniker und Fans sind alle Teil einer aufwändigen, für das Spiel unabdingbare Choreographie. Über den spielerischen Einsatz von Geräuschen, Formen und Licht wird ein hypnotisches Stillleben gezeichnet welches die beeindruckende Stimmung von sportlichen Massenveranstaltungen vermittelt.
Länge: 26 Minuten
Klicken Sie hier für den Trailer zu „San Siro“.
Mo | 06/03 | 18:30 | Ciné Utopia | OF mit FR & EN UT | Public | http://ticket.luxembourg-ticket.lu/luxfilmfest/webticket/bestseatselect?eventId=... |
- Special Jury Prize Ciné+, 69th Locarno Film Festival 2016 (Italy)
Der italienische bildende Künstler und Filmemacher Yuri Ancarani wurde 1972 in Ravenna geboren. Er unterrichtet Videoart an den Kunsthochschulen NABA in Mailand und ABA in Ravenna. Seine Werke sind eine Mischung aus Dokumentarfilm und zeitgenössischer Kunst: er arbeitet mit traumähnlichen Bildern, die sich in Zeit und Raum entfalten dürfen. Seine Kurzfilme wurden ebenso auf internationalen Festivals als auch weltweit in den wichtigsten Museen, darunter das Guggenheim Museum in New York, gezeigt.
- 2016 - The Challenge (Dokumentarfilm)
- 2014 - San Siro (Kurzdokumentarfilm)
- 2012 - Da Vinci (Kurzdokumentarfilm)
- 2011 - Piattaforma (Kurzdokumentarfilm)
- 2010 - Il Capo (Kurzdokumentarfilm)