The Crossing
Frankreich, Deutschland, Tschechische Republik, 2021 / 80 min / Französische Fassung (FR) / Animation, Drama
Ein geplündertes Dorf, eine Familie auf der Flucht und zwei Kinder, die auf dem Weg ins Exil verloren sind und versuchen, ihren Verfolgern durch ein imaginäres Europa zu entkommen.
Im Laufe einer Initiationsreise, die sie von der Kindheit bis ins Jugendalter führt, überwinden Kyona und Adriel zahlreiche fantastische und wirkliche Hindernisse, bis sie ihr Ziel erreichen. Eine überwältigende Kindergeschichte, die uns mit der Realität des Exils konfrontiert.
„Zwei miteinander verknüpfte Emotionen bilden den Ausgangspunkt für La Traversée: meine Familienerinnerungen und der spektakuläre Anstieg menschlicher Migrationen in den letzten Jahrzehnten. Die Odysseen kurdischer, syrischer, sudanesischer, afghanischer Familien waren für mich das Spiegelbild der Flucht meiner eigenen jüdischen Familie.“
Kommentar von Regisseurin Florence Miailhe
Fr | 04/03 | 09:30 | Ciné Utopia | FR | Scolaire | https://luxfilmfestfilms.megatix.be/en/HO00004320?locationFilters=LFFCU&dateTime... |
Sa | 05/03 | 14:00 | Ciné Utopia | FR | Public | https://luxfilmfestfilms.megatix.be/en/HO00004320?locationFilters=LFFCU&dateTime... |
“Wonderfully staged with its shifting colour palette and a multitude of subtle ideas gracefully put into images, The Crossing is a simple and profound, sophisticated and clear film, combining a humanist spirit with a look that does not turn away from the darker sides of beings. A first feature film with high artistic added value not to be missed (and to be shown to children) that Florence Miailhe has dedicated to her “grandmother, who, one day in 1905, left Odessa with her ten children, to flee the programs” and to “all those who one day or another leave their country hoping to find a better future elsewhere.”
- Fabien Lemercier, Cineuropa, 28/09/21
- Jury Distinction, Annecy International Animated Film Festival, 2021 (France)
- Audentia Prize, Festival du Nouveau Cinéma, 2021 (Canada)
- Innovation Award, Festival du Nouveau Cinéma, 2021 (Canada)
- Free Spirit Award, Warsaw International Film Festival, 2021 (Poland)
- Special, Gane Foudation for Cinema, 2017 (France)
- Best Script Award, Angers European First Film Festival, 2010 (France)
Florence Miailhe wurde 1956 geboren und schloss ihr Studium an der Ecole Nationale des Arts Décoratifs ab. Sie begann als Layouterin für die Presse und stellte Zeichnungen und Druckgrafik aus. Im Jahr 1991 drehte sie ihren ersten Kurzfilm Hammam. Seither entwickelte sie in ihren Animationsfilmen einen sehr persönlichen Stil. Ihre Arbeiten wurden auf verschiedenen Festivals in Frankreich und im Ausland gezeigt. Sie erhielt 2002 den César für den besten Kurzfilm für Au premier dimanche d'août, 2006 eine lobende Erwähnung bei den Filmfestspielen von Cannes für Conte de Quartier und 2015 einen Cristal d'honneur beim internationalen Animationsfilmfestival von Annecy für ihr Gesamtwerk. La Traversée ist ihr erster Spielfilm.
- 2020 – La Traversée
- 2012 – Méandres 20’ et une série de 6 épisodes de 5’ tirée des Métamorphoses d’Ovide
- 2008 – Matières à Rêver (court-métrage et série de 6 épisodes)
- 2006 – Conte de Quartier – (Mention spéciale du jury sélection officielle Cannes)
- 2000 – Les Oiseaux Noirs et les Oiseaux Blancs (court-métrage)
- 1998 – Au Premier Dimanche d’Août (court-métrage) (César du meilleur court-métrage)
- 1996 – Histoire d’un Prince devenu borgne et Mendiant (court-métrage)
- 1995 – Schéhérazade (court-métrage)
- 1991 – Hammam (court-métrage)