FLEE
Dänemark, Frankreich, Schweden, Norwegen, 2021 / 90 min / Dänische OF mit englischen Untertiteln / Dokumentarfilm, biografie
Vor allem in Animationen erzählt, spricht Amin zum ersten Mal auf seiner Erfahrung als Kinderflüchtling aus Afghanistan.
„Wenn wir heute über Flüchtlinge sprechen, wird schnell eine Diskussion darüber, wer für und gegen Flüchtlinge ist (..) „Aber ich hoffe, Flee wird die Menschen daran erinnern, wie wichtig es ist, dass wir uns weiterhin gegenseitig zuwenden.“ Aussage von Regisseur Jonas Poher Rasmussen
Ciné-ONU / United Nations Cinema ist ein Aushängeschild der Öffentlichkeitsarbeit der Vereinten Nationen zu globalen Themen und Aktivitäten. In Zusammenarbeit mit anderen Agenturen der Vereinten Nationen, Partnern wie der europäischen Kommission, Botschaften, NGOs und Regierungsstellen richtet Ciné-ONU zweimal im Monat Filmvorführungen und Debatten mit Filmemachern und/oder Experten für UN-Fragen aus. Ciné-ONU-Events sind kostenlos und fanden zwischen 2007 und 2019 großen Zuspruch in mehreren europäischen Metropolen wie Brüssel, Lissabon, Köln, Luxemburg, Madrid, London, Rom, Helsinki, Stockholm, Genf und Wien wo über 100.000 Personen aus NGOs, der akademischen Welt, europäischen Institutionen, den Medien, der Geschäftswelt, Regierungen und der allgemeinen Öffentlichkeit mehr als 200 Veranstaltungen beiwohnten. Weitere Informationen zum Ciné-ONU und Details zu den bisher gezeigten Filmen finden Sie auf www.unric.org/en/cine-onu and www.facebook.com/CineONU.
So | 13/03 | 14:00 | Ciné Utopia | DK OF mit ENG.UT | Public | https://luxfilmfestfilms.megatix.be/en/HO00004286?locationFilters=LFFCU&dateTime... |
- World Cinema Grand Jury Award: Documentary , Sundance Film Festival, 2021 (USA)
- Dragon Award Best Nordic Documentary, Götenborg Film Festival, 2021 (Sweden)
- Audience Award, Visions Du Réel, 2021 (Switzerland)
- Best Documentary, Audience Award, Biografilm, 2021 (Italy)
- Best Score by Uno Helmersson, The Gra Foundation & The Cristal Prize Annecy Film Festival, 2021 (France)
- Best Documentary, Melbourne Queer Film Festival, 2021 (Australia)
- Audience Award for Best Animated Feature, Newport Beach Film Festival, 2021 (USA)
- Grand Prix Millennium Award, Best Film on Psychology & The Lower Silesia Grand Prix Against Gravity, 2021 (Poland)
- Special mention for best Int. film., Jerusalem Film Festival, 2021 (Israel)
- Second runner-up for the People's Choice Award for Documentaries, Toronto International Film Festival, 2021 (Canada)
- Ocaña Prize for Freedom, Seville European Film Festival, 2021 (Spain
- Best Feature Film, Viborg Animation Festival, 2021 (Denmark)
- Best Animated Film, Boston Society of Film Critics Awards, 2021 (USA)
- Nordic Council Film Prize, 2021
- Best documentary feature, Gotham Awards, 2021
- Best International Independent Film, British Independent Film Awards, 2021
- Best Animated Film, Boston Society of Film Critics Awards, 2021 (USA)
- Best Documentary, New York Film Critics Online Awards, 2021 (USA)
- University Film award, Animated Feature Film and Best Documentary, European Film Awards, 2021
Jonas Poher Rasmussen ist ein dänisch-französischer Filmregisseur. Er begann seine Karriere als Film- und Radiodokumentarfilmer beim Dänischen Öffentlichen Rundfunk (DR) und began 2006 mit dem gefeierten einstündigen Dokumentarfilm Something About Halfdan gefolgt von einer Reihe von Radiodokumentationen aus der ganzen Welt. Sein neuster Film Flee feierte bei den Filmfestspielen in Cannes Premiere und bekommt einen großen internationalen Erfolg.
- 2021 – Flee
- 2015 - What he did
- 2012 - Searching for Bill
- 2010 - House of Glass
- 2006 - Noget Om Halfdan