GERDA
Russland, 2021 / 111 min / Russisch OF mit englischen UT / Drama
Angesichts der aktuellen Ereignisse in der Ukraine hat das Luxembourg City Film Festival in Absprache mit der Regierung und der Stadt Luxemburg beschlossen, den russischen Film GERDA von Natalya Kudryashova aus dem offiziellen Wettbewerb zu entfernen, sowie die folgenden russischen Filme für des junges Publikum: BLANKET von Marina Moshkova, LE ROI ET LA POIRE von Nastia Voronina, DIE PRINZESSIN MIT DEN LANGEN BEINEN von Anastasia Zhakulina. Karten für GERDA werden zurückerstattet, die Programme für des junges Publikum, die diese Werke enthalten, werden angepasst.
Die erstaunliche Geschichte von Gerda, einer jungen Soziologiestudentin, die in Russland nachts als Striptänzerin arbeitet.
Die erstaunliche Geschichte von Gerda, einer jungen Soziologiestudentin, die in Russland nachts als Striptänzerin arbeitet. Ihre Mutter ist Schlafwandlerin und glaubt an Wunder, ihr Vater hat gerade die Familie für eine andere Frau verlassen. Und nachts besucht ein Geist immer wieder ihre Träume.
„Meine Geschichte handelt vom ‚metaphysischen Raum‘, in dem wir leben, der viel tiefer ist als die Welt, die wir um uns herum sehen. Es geht darum, wie Menschen in diesem Raum immer nach sich selbst gesucht haben und immer noch suchen.“ - Kommentar von Regisseurin Natalya Kudryashova
"Set in the turbulent, harsh social reality of contemporary Russia… the filmmaker studies her characters and their painful existence in a manner that carries metaphysical resonance.” - Arun Kumar, High on Films, 10/08/2021
“Gerda is a deeply captivating film that never tells us too much, while rarely obscuring its intentions.” - Matthew Joseph Jenner, ICS (International Cinephile Society) 12/08/2021
- Best Actress, Locarno IFF, 2021 (Switzerland)
Natalya Kudryashova wurde 1978 in Gorki (dem heutigen Nischni Nowgorod) in der Sowjetunion geboren. Sie studierte Schauspielunterricht an der dortigen Theaterschule, bevor sie einen Regiekurs bei Anatoly Vasiliev an der Schule für Dramatische Künste in Moskau belegte. Seit 2001 trat sie in zahlreichen Theaterstücken in Moskau auf und ist heute eine bekannte Schauspielerin in Russland. Ihr Spielfilm Pioneer Heroes (2015) wurde bei der Berlinale und auf dem Festival von Göteborg präsentiert. Gerda ist ihr neuester Film (2021) und wurde für die Filmfestspiele von Locarno ausgewählt.
- 2021 – Gerda
- 2015 – Pionner Heroes (Berlinale Panorama)
- 2012 – Liza’s morning (court-métrage / short film / Kurzfilm)
- 2011 – The Freeze (court-métrage / short film / Kurzfilm)