HALLIGALLI
Luxemburg, 2020 / 35 min / Luxemburgische Originalfassung mit englischen Untertiteln / Kurzfilm, Drama
Vier ehemalige Häftlinge bewohnen gemeinsam ein altes Bürgerhaus. Bis zum Tag, an dem sie unerwarteten Besuch von einer jungen Frau bekommen.
Der „Colonel“ ist um die 60 und bewohnt das alte Bürgerhaus seiner Mutter mit drei Freunden, die er im Gefängnis kennengelernt hat – Guy, Mini und Marco. Trotz ihrer luxuriösen Unterkunft ist ihre finanzielle Lage kritisch und so halten sich die Männer mit kleinen Delikten über Wasser. Bis dass eines Tages eine junge Frau vor ihrer Tür steht und behauptet die Tochter von einem der Männer zu sein.
Mo | 27/07 | 21:30 | LU OF mit EN UT | Glacis | Public | https://www.luxembourg-ticket.lu/de/8/eid,26366/start,0/detail.html |
Der luxemburgische Regisseur Govinda Van Maele wurde 1983 im Großherzogtum als Sohn von belgischen und sri-lankischen Eltern geboren. Er begann schon in jungen Jahren, Filme zu drehen und arbeitete nach seinem Universitätsabschluss in der heimischen Filmindustrie. Er realisierte mehrere Kurzfilme, u.a. Josh (2007), Ein Tag im Freien (2012) und Géi du scho mol vir (You Go Ahead, 2013), sowie den Dokumentarfilm We Might As Well Fail (2011). Zwei seiner Filme – der Kurzfilm Ein Tag im Freien (2012) und sein erster Langspielfilm Gutland (2017) – wurden im Programm des Luxembourg City Film Festival gezeigt und haben Preise beim "Lëtzebuerger Filmpräis" gewonnen. Gutland wurde als Luxemburger Kandidat für den Oscar als bester fremdsprachiger Film eingereicht.
- 2019 – Halligalli (Kurzfilm)
- 2017 – Gutland
- 2016 – routwäissgro : Wou deet et wéi (1 Folge der Fernsehserie)
- 2013 – Géi du scho mol vir (Kurzfilm)
- 2012 – Comeback: Gehemmt Entwécklung & Wien ass hei de Chef (2 Folgen der Fernsehserie)
- 2012 – En Dag am Fräien (Kurzfilm)
- 2012 – Comeback (TV series)
- 2011 – We Might As Well Fail (Kurzfilm)
- 2007 – Josh (Kurzfilm)