IF WE SMARTEN UP (DACĂ NE DEȘTEPTĂM)
Rumänien, Luxemburg, 2020 / 16 min / Rumänische Originalfassung mit englischen Untertiteln / Kurzfilm, Drama
Die auf Tatsachen beruhende Geschichte einer Hausangestellten, die obdachlos wird und sich gezwungen sieht, in der Besenkammer im Haus ihrer ehemaligen Arbeitgeber zu wohnen.
Nach dem Verkauf der Wohnung ihrer bisherigen Arbeitgeber steht die Hausangestellte Maria plötzlich ohne festen Wohnsitz da. Die Situation ist so ausweglos, dass sie schließlich in die Besenkammer auf demselben Stockwerk ihrer Dienstherren zieht. Die Nachbarn zeigen sich alles andere als erfreut über diese Lösung. Sie betrachten die alte Frau als Störfaktor in ihrem Leben. Ihre Gegenwart vermindert den Wert ihrer Immobilien und alle sind davon überzeugt, dass sie ihre Fußmatten stiehlt. Allmählich suchen sie nach Möglichkeiten, wie sie Maria wieder loswerden können.
Mo | 09/03 | 18:30 | Kinepolis Kirchberg | RO OF mit EN UT | Public | https://ticket.luxembourg-ticket.lu/luxfilmfest/webticket/shop?event=28836&kassi... |
Di | 10/03 | 21:00 | Ciné Utopia | RO OF mit EN UT | Public | https://ticket.luxembourg-ticket.lu/luxfilmfest/webticket/shop?event=28842&kassi... |
Larisa Faber wurde in Rumänien geboren und wuchs in Luxemburg auf. Sie erwarb einen Bachelor of Arts (Hons) im Fach Film an der Londoner Kingston University und einen Master im Fach Schauspiel am Drama Centre London. Danach arbeitete sie als Schauspielerin in fünf Sprachen für Theater, Film und Fernsehen. U.a. war sie in der Serie Bad Banks und in den Filmen Angelo (2018) von Markus Schleinzer und The Beast in the Jungle (2019) von Clara van Gool zu sehen. Außerdem schrieb sie für Bühne und Film. Ihr zweites Stück, stark bollock naked, erschien bei Black Fountain Press. If We Smarten Up (2020) ist ihr erster Profi-Kurzfilm.
- 2020 – If We Smarten Up (court-métrage / short / Kurzfilm)