KUAP
Nils Hedinger
Schweiz, 2018 / 8 min / Ohne Worte / Animation, Short
Teil des Kurzfilmprogramms Cloudy
Die Geschichte einer Kaulquappe, die immer ein bisschen zurückbleibt.
Eine Kaulquappe verpasst die Entwicklung zum Frosch und bleibt alleine zurück, doch im Weiher gibt es viel zu erleben und der nächste Frühling kommt bestimmt. Eine kleine Geschichte über das Großwerden.
Vorstellungen
+3
+3
Awards
- Family Competition Award, Glas Animation Film Festival, 2019
- Hermina Tirlova Award, Zlin Fest Children and Youth, 2018 (Czech Republic)
- Junior Jury Award, Animage, International Animation Festival of Pernambuco, 2018 (Brazil)
- Best International Animated Short, CineKid Amsterdam, 2018 (The Netherlands)
- Innerschweizer Filmpreis for Production, 2019 (Switzerland)
Cast & Credits
Drehbuch
Nils Hedinger
Kamera
Antonia Meile
Ton
Thomas Gassmann
Musik
Julian Sartorius
Produktion
prêt-à-tourner Filmproduktion
Koproduktion
Schweizer Radio und Fernsehen, Trickproduktion
Verleih
Kurzfilm Agentur
Biografie
Der Schweizer Animator Nils Hedinger (geb. 1986) ist vor allem bekannt für seinen comedyhaften Kurzfilm Timber (2017), der das Thema Kannibalismus aufgreift. Zu Hedingers jüngsten Arbeiten zählen kurze parodistische Animationsfilme, die er für den Langfilm Disordered (2019) kreierte. Sein Animationsfilm Kuap (Mountainfilm, 2020) erzählt die Geschichte einer Kaulquappe, die die Entwicklung zum Frosch verpasst und alleine zurückbleibt.
Filmografie
- 2020 – Disordered (Dokumentarfilm)
- 2018 – Kuap (Kurzfilm)
- 2018 – Miles Away (Kurzfilm)
- 2014 – Timber (Kurzfilm)
- 2012 – Bon Voyage (Kurzfilm)
- 2010 – Yuri (Kurzfilm)