LE CHEMIN DU BONHEUR
Luxembourg, Belgien, Frankreich, 2021 / 115 min / OF französisch mit englische Untertitel / Komödie, Drama
Ein Holocaust-Überlebender, der im Alter von 6 Jahren von seinen Eltern getrennt wurde, versucht, ein neues Leben aufzubauen.
Saul Birnbaum ist ein “verstecktes Kind”: Er wurde im Alter von sechs Jahren von seinen Eltern getrennt und mit einem sogenannten "Kindertransport" nach Belgien geschickt, um dem Holocaust zu entrinnen. 1986 hat Saul wieder innere Stärke gefunden: Er betreibt einen einzigartigen Feinkostladen, in dem er täglich Filme vorführt. Saul und sein Schützling Joakin, ein junger chilenischer Filmregisseur, der vor der Pinochet-Diktatur geflohen ist, beschließen, die Geschichte von Sauls Kindheit niederzuschreiben und zu verfilmen, um ihre seelischen Wunden auszukurieren. Doch dann klopft plötzlich die Liebe an Sauls Tür und zwingt ihn, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen.
So | 06/03 | 19:00 | Kinepolis Kirchberg | OF FR mit EN UT. | Public | https://luxfilmfestfilms.megatix.be/en/HO00004370?locationFilters=LFFKI&dateTime... |
Nicolas Steil begann seine berufliche Laufbahn in den 1980er-Jahren als Pressejournalist. Zahlreiche Reportagen vor Ort, insbesondere im Libanon, spornten ihn dazu an, Fernsehreporter zu werden. So stieg er 1983 bei RTL TV ein, zunächst als Reporter und später als TV-Nachrichtensprecher. Daraufhin wurde er Regisseur und Produzent von Dokumentarfilmen. 1986 gründete er seine eigene Produktionsfirma IRIS PRODUCTIONS, mit der er Dokumentarfilme, TV-Programme und Werbung produzierte und selbst realisierte, bis er sich dann der Produktion von Spiel- und Animationsfilmen und erneut Dokumentarfilmen zuwandte. Im Laufe der Zeit vergrößerte sich Iris Group mit Tochtergesellschaften in Belgien, Deutschland und Frankreich durch Rezo Films. Nicolas Steil hat inzwischen über 50 Filme produziert und koproduziert.
- 2021 – Le Chemin du Bonheur
- 2009 - Réfractaire