NR. 10
Niederlande, Belgien , 2021 / 100 min / Niederländische & deutsche OF mit französischen Untertiteln / Komödie, Thriller
Die Premiere eines neuen Theaterstücks rückt näher, und innerhalb der kleinen Truppe kommt es zunehmend zu Spannungen.
Seit seine Frau im Sterben liegt, kann sich ein Schauspieler der Truppe seinen Text nicht mehr merken. Inzwischen entdeckt der Regisseur, dass die Hauptdarstellerin, mit der er verheiratet ist, eine Affäre mit dem Hauptdarsteller Günter hat. Und dann ist da noch Günter selbst. Bei seiner Tochter wurde ein seltenes Lungenleiden diagnostiziert, und er hat plötzlich den Eindruck, dass sich die ganze Welt gegen ihn verschwört. Oder bildet er sich das nur ein? Als Kind wurde Günter ausgesetzt im Wald aufgefunden und von Adoptiveltern aufgezogen. Als ein mysteriöser Mann ihn auf der Straße anspricht, ihm das Wort « kamaihí » ins Ohr flüstert und sofort wieder verschwindet, beginnt er, über seine Herkunft nachzudenken und von seiner Mutter zu träumen. Wird « kamaihí » ihn zur Wahrheit und zum inneren Frieden führen?
Mi | 09/03 | 16:30 | Cinémathèque | NL & DE OF mit FR UT | Public | https://luxfilmfestfilms.megatix.be/en/HO00004284?locationFilters=LFFCI&dateTime... |
- Official selection, Fantastic Fest, 2021 (USA)
- Official competition, Tallinn Black Nights Film Festival, 2021 (Estonia)
Alex van Warmerdam wurde 1952 in den Niederlanden geboren. Er studierte Grafikdesign an der Gerrit Rietveld-Akademie in Amsterdam. Nach seinem Schulabschluss gründete er 1974 seine erste Theatertruppe. Van Warmerdam ist ein sehr produktiver Künstler, und er gewann Preise nicht nur für Filme, sondern auch für Theaterproduktionen und Romane. 2010 wurde sein Werk in Einzelausstellungen im Stedelijk Museum in Schiedam und im EYE Film Museum in Amsterdam gezeigt. Bekannt wurde er aber vor allem für seine schwarzen Komödien, ein Genre, das er seit seinem Debütfilm Abel (1986) entwickelt. Alle seine Filme wurden auf der ganzen Welt ausgezeichnet. Zu seinen jüngsten Werken zählt Borgman (2013), der für die Goldene Palme in Cannes nominiert wurde und auf internationalen Festivals zu sehen war. Nr. 10 ist sein zehnter Spielfilm.
- 2021 - Nr. 10
- 2018 - Grimm Re-Edit
- 2015 - Schneider Vs. Bax
- 2013 - Borgman
- 2009 - The Last Days of Emma Blank
- 2006 - Waiter
- 2003 - Grimm
- 1998 - Little Tony
- 1996 - The Dress
- 1992 - The Northerners
- 1986 - Abel
- 1984 - The Townsman (short film)