PERSISCHSTUNDEN
Russland, Deutschland, Belarus, 2020 / 127 min / Deutsche Originalfassung mit deutschen Untertiteln / Drama, Geschichte
Um seiner Hinrichtung zu entgehen, lügt ein jüdischer Gefangener über seine Herkunft und bringt einem KZ-Kommandanten eine fiktive Sprache bei.
1942. Gilles, ein junger Belgier, wird zusammen mit anderen Juden von der SS verhaftet und in ein Konzentrationslager nach Deutschland gebracht. Er entgeht der Hinrichtung mit einem Trick: Er behauptet gar kein Jude, sondern Perser zu sein – eine Lüge, die ihn zunächst rettet. Doch dann wird Gilles mit einer unmöglichen Mission beauftragt: Er soll Farsi unterrichten. Offizier Koch, Leiter der Lagerküche, träumt nämlich davon, nach Kriegsende ein eigenes Restaurant im Iran zu eröffnen. Wort für Wort muss Gilles eine Sprache erfinden, die er nicht beherrscht. Als in der besonderen Beziehung zwischen den beiden Männern Eifersucht und Misstrauen aufkommen, wird Gilles schmerzhaft bewusst, dass ihn jeder Fehltritt auffliegen lassen könnte.
Inspiriert von wahren Begebenheiten, erschafft Regisseur Vadim Perelman mit Persischstunden ein hochspannendes, wendungsreiches Drama, das eine packende und emotionale Geschichte vom menschlichen Überlebenswillen erzählt. In den Hauptrollen beeindrucken Lars Eidinger und Nahuel Pérez Biscayart, die literarische Vorlage lieferte Wolfgang Kohlhaase.
Fr | 29/01 | 20:00 | Ciné Orion, Troisvierges | DE OF mit DE UT | Public | https://orion.lu/movies/view/persischstunden | |
Fr | 29/01 | 20:15 | Ciné Sura, Echternach | DE OF mit DE UT | Public | https://www.cinesura.com/movies/view/persischstunden | |
Sa | 30/01 | 19:30 | Kulturhuef-Kino, Grevenmacher | DE OF mit DE UT | Public | https://www.kulturhuef.lu/de/kulturhuef-kino/agenda/journee-de-la-memoire-persis... | |
Sa | 30/01 | 20:00 | Prabbeli, Wiltz | DE OF mit DE UT | Public | https://www.prabbeli.lu/de/node/1816 | |
Mo | 01/02 | 19:30 | Ciné Scala, Diekirch | DE OF mit DE UT | Public | https://www.cinescala.lu/de/detail?performanceid=4622&cHash=235797d7894409e3c4f0... | |
Mi | 03/02 | 19:00 | CNA - Ciné Starlight, Dudelange | DE OF mit DE UT | Public | https://cinestarlight.lu/movies/journee-de-la-memoirepersichstunden |
„Gekonnt und mit sicherer Hand führt Regisseur Vadim Perelman bei diesem spannungsreichen Drama Regie. Ihm gelingt eine Meisterleistung: Persischstunden hält die feine Balance zwischen einer respektvollen Darstellung der Schrecken der Shoah und einem Sinn für Ironie, der ein Schlüssel zum Überleben in irrsinnigen Zeiten sein mag.“ Berlinale 2020
„Ein beängstigend leiser und hochspannender Film über die Banalität des Bösen.“ Krischan Koch, NDR, 23/09/2020
„Das Opfer wird zum Lehrer, der Täter zu dessen Schüler – das ist die wahnwitzige Ausgangslage in Persischstunden von Vadim Perelman, der auf der Kurzgeschichte Die Erfindung einer Sprache von Wolfgang Kohlhaase beruht. Den komplexen Fragen, welche die literarische Vorlage aufwirft, verdankt der Film viel. […] Es ist denn auch das Wechselspiel der verschiedensten Partikularinteressen in einem zutiefst unmenschlichen System, das immer wieder zu unerwarteten Wendungen führt, die sich nicht selten als Unwuchten im Machtgefüge erweisen. […] In vielen kammerspielartigen Szenen misst sich Lars Eidinger als Hauptsturmführer Koch mit Nahuel Pérez Biscayart als Gilles/Reza. Persischstunden ist eigentlich ein Beziehungsfilm […] Dass der Nazi Koch und sein Opfer eine gemeinsame Verständigungsbasis nur in einer Sprache finden, die de facto nicht existiert, ist die konsequente Pointe einer Erzählung, die gewiss nicht die komfortable Sicherheit einer heroischen Überlebensgeschichte bietet.“ Anke Westphal, epd-Film.de, 28/08/2020
„Kombiniert mit der hohen Schauspielkunst, die der Cast darbringt, ist Persischstunden ein unglaublich sehenswerter Film, und ein Highlight der Berlinale 2020.“ Filmpluskritik, 27/02/2020
- Golden Ark for the Best Film, Transatlantyk Festival Łódź, 2020 (Poland)
- José Salcedo Award for Best Editing, Valladolid International Film Festival, 2020 (Spain)
Vadim Perelman ist ein kanadisch-amerikanischer Regisseur, der 1963 in der Ukraine geboren wurde. Nach ersten Schritten als Regisseur von Werbefilmen und Musikvideos – darunter Kelly Clarksons „Because Of You“ – legte er 2003 mit Haus aus Sand und Nebel sein Spielfilmregiedebüt hin. Der Film, an dessen Drehbuch er auch mitschrieb, wurde für drei Oscars nominiert. 2007 drehte er Das Leben vor meinen Augen mit Uma Thurman und Evan Rachel Wood in den Hauptrollen. Darauf folgten Tannenbäume 5 (2016), Kauf mich - Kupi menya (2018) und Persischstunden (2020), sein fünfter Spielfilm, sowie einige Folgen der russischen Fernsehserien Izmeny und Pepel.
- 2020 – Persischstunden
- 2018 – Kupi menya
- 2016 – Yolki 5
- 2015 – Izmeny (16 épisodes de la série TV)
- 2013 – Pepel (13 épisodes de la série TV)
- 2007 – The Life Before Her Eyes
- 2005 – House of Sand and Fog