Prayers for the Stolen
Mexiko, Deutschland, Brasilien, Katar, 2021 / 110 min / Spanische OF mit englischen oder französischen Untertiteln / Drama
In einem mexikanischen Bergdorf verwandeln drei Mädchen verlassene Häuser in Kulissen für ihre Spiele und verkleiden sich als Frauen, wenn niemand zusieht. Ihre Mütter zeigen ihnen, wo sie sich notfalls verstecken können, wenn potenzielle Entführer des Drogenkartells auftauchen. Allmählich wird die latente Gewalt zu einer unentrinnbaren Bedrohung.
"Dieser Film hat mich dazu ermutigt, die Welt mit Kinderaugen zu betrachten. Es war meine Triebfeder, diesen unvoreingenommenen Blick auf das Leben zu verstehen: Warum verschwindet er, wenn wir erwachsen werden? (…).Auch die Gewalt in Mexiko war Inspirationsquelle für Noche de Fuego (Prayers for the Stolen)" - Kommentar der Regisseurin Tatiana Huezo
Sa | 05/03 | 18:30 | Cinémathèque | ES OF mit ENG. UT | Public | https://luxfilmfestfilms.megatix.be/en/HO00004334?locationFilters=LFFCI&dateTime... |
Di | 08/03 | 18:30 | Ciné Utopia | ES OF mit FR.UT | Public | https://luxfilmfestfilms.megatix.be/fr/HO00004334?locationFilters=LFFCU |
Fr | 11/03 | 14:00 | Cinémathèque | ES OF mit ENG.UT | Public | https://luxfilmfestfilms.megatix.be/en/HO00004334?locationFilters=LFFCI&dateTime... |
“Documentarian Tatiana Huezo is established as one of Mexico's most powerful voices with the bruised beauty of her magnificent fiction debut.” Jessica Kiang, Variety, 22/07/2021
“Bright red flowers dot a hillside in a remote Mexican town, and the air is abuzz with the songs of insects and birds. But beneath the bucolic beauty, as in many of the striking scenes in Prayers for the Stolen, terror churns. “Liberally adapted” from Jennifer Clement’s 2014 novel of the same name, the film delves, with sensitivity and alarm, into the constant threat of violence for those living in the cross-fire of Mexico’s drug cartels, particularly women and their daughters.” Sheri Linden, The Hollywood Reporter, 15/7/2021
« The film swings back and forth from scenes of pastoral bliss to brutality, generating a narrative that, while unfocused, is nevertheless anchored by the tender and wounded performances by its adolescent cast”, Beatrice Loayza, The New York Times, 17/11/2021
“Tatiana Huezo offers up a murky, mesmerizing look at what it feels like for young women to come of age in a town where they have targets on their backs.” Susannah Gruder, IndieWire, 30/09/2021
“Rather than focus on the terror of living in a cartel-torn area, the film becomes a tale of strength, heartbreak, and jaw-dropping beauty.” Yolanda Machado, The Wrap, 17/11/2021
- Mention spéciale, Un Certain Regard, Festival de Cannes, 2021 (France)
- Honorable Mention, International Feature Film Competition, Chicago International Film Festival (US), 2021
- Special Jury Prize, Pingyao International Film Festival, China, 2021
- Winner Golden Athena Best Feature & Winner City of Athens Award Best Director, Athens International Film Festival, 2021 (Greece)
- Horizons Award & TVE Otra Mirada Award, San Sebastián International Film Festival, 2021 (Spain)
- Nominee, First Feature Competition, London Film Festival, 2021 (UK)
Tatiana Huezo
Tatiana Huezo wurde in Salvador geboren und lebt in Mexiko. Sie absolvierte die Filmhochschule Centro de Capacitación Cinematográfica (CCC) und erwarb einen Master im Fach Dokumentarfilm an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona. Sie führte in mehreren Kurzfilmen wie Arido (1992), Familia (2004) oder Sueño (2005) Regie, dann erlangte sie internationale Bekanntheit mit ihrem ersten Spielfilm El lugar más pequeño (2011), der auf über 80 Festivals weltweit gezeigt wurde.
Nach dem Kurzfilm Ausencias (2015) drehte sie Tempestad (2016), der als Weltpremiere auf der Berlinale (Sektion Forum) präsentiert wurde und in Mexiko vier Ariel-Preise gewann.
In den letzten Jahren hat sie an verschiedenen internationalen Schulen Film gelehrt und das Buch El Viaje, rutas y caminos andados para llegar a otro planeta geschrieben.
Prayers for the Stolen ist ihr letzer Spielfilm.
- 2021 – Prayers for the Stolen (Noche de Fuego)
- 2016 – Tempestad
- 2015 – El Aula Vacia
- 2015 – Ausencias
- 2011 – El Lugar Mas Pequeno
- 2001 – El Ombligo Del Mundo
- 1997 – Tempo Caustico