ROCCA VERÄNDERT DIE WELT
Deutschland, 2019 / 97 min / Deutsche Originalfassung / Abenteuer, Komödie, Drama
Die ebenso kluge wie mutige Rocca ist erst elf Jahre alt und führt ein eher ungewöhnliches Leben. Als Tochter eines Astronauten wuchs Rocca in einem Ausbildungszentrum für Raumfahrer auf und lebt alleine mit ihrem Eichhörnchen Klitschko in einem Haus in Hamburg seit ihr Vater zu einer Mission in den Weltraum aufgebrochen ist. Damit sind zwar weder ihre Lehrer, noch die örtlichen Behörden einverstanden, aber das macht Rocca herzlich wenig aus. Und auch als sie zum ersten Mal auf eine normale Schule geht, fällt sie sofort durch ihre unbekümmerte und unangepasste Art auf. Angstfrei stellt sie sich den Mobbern der Klasse, denn für Rocca steht Gerechtigkeit an erster Stelle. So versucht sie auch ihrem obdachlosen Freund Caspar zu helfen und nebenbei das Herz ihrer Oma zu gewinnen, die so gar nicht mit dem Lebensstil ihrer Enkelin einverstanden ist. Immer optimistisch, beweist Rocca mit ihren neuen Freunden, dass auch ein Kind die Kraft hat die Welt zu verändern.
Die Schulvorstellung am 11/03 um 9:00 Uhr musste leider abgesagt werden.
Mo | 08/03 | 09:00 | Kinepolis Kirchberg | DE OF | GRATUIT | Public | https://luxfilmfestfilms.megatix.be/en/HO00003232 |
Di | 09/03 | 09:00 | Online | Online | Scolaire | https://www.luxfilmfest.lu/de/anmeldeformular-schulvorstellungen-filme-workshops |
- Bester Kinderfilm, Deutscher Filmpreise LOLA, 2019 (Germany)
- Goldener Nils der Kinderjury – Bester Kinderfilm, Festival des deutschen Films Ludwigshafen, 2019 (Germany)
- Award from the International Children’s Jury – Best Film, Zlín Film Festival, 2019 (Czech Republic)
- Golden Apple – The City of Zlín Audience Award, Zlín Film Festival, 2019 (Czech Republic)
- Special Mention from the International Ecumenical Jury, Zlín Film Festival, 2019 (Czech Republic)
- Special Mention from the International Expert Jury, Zlín Film Festival, 2019 (Czech Republic)
- Gryphon Award – Best Film in Competition +6, 49th Giffoni Film Festival, 2019 (Italy)
- Kids Jury Award – Best Film, Riga International Film Festival, 2019 (Latvia)
- Audience Award – Best Children’s Film, Sektion Children’s Film Festival Listapad IFF Minsk, 2019 (Belarus)
- “I Have Rights” Award, International Film Festival for Children and Young People, 2019 (Armenia)
- Audience Award – Best Children’s Film, KINOdiseea International Children’s Film Festival, 2019 (Romania)
- Starboy Award by the Children’s Jury – Best Film, Oulu International Children’s and Youth Film Festival, 2019 (Finland)
- This is EU – European Values Award and CIFEJ Award, Olympia International Film Festival for Children and Young People, 2019 (Greece)
- Best Film, Vilnius International Film Festival for Children and Youth, 2019 (Lithuania)
Die halbchilenische, halbdeutsche Regisseurin Katja Benrath wurde seit ihrer Kindheit vom Theater beeinflusst und wollte diesen Karriereweg zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn einschlagen als sie als Theaterschneiderin für Pina Bauschs berühmte Tanztruppe arbeitete. Nach ihrem Gesangs- und Schauspielstudium am Vienna Konservatorium entdeckte sie das Filmemachen für sich. Ihre ersten Kurzfilme Puppenspiel (2009), Im Himmel kotzt man nicht (2013) und Tilda (2016) liefen erfolgreich auf internationalen Festivals und wurden mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“ der Deutschen Film- und Medienbewertung ausgezeichnet. Während ihres Masterstudiums an der Hamburg Media School führte sie Regie an Wo warst du (2016) und Schwimmstunde (2016). Für Watu Wote: All of Us (2017), ihren auf einer wahren Geschichte beruhenden Abschlussfilm, gewann sie unter anderem den First Steps Award der deutschen Filmschulen, sowie den Studentenoscar in Gold in der Kategorie Narrative (Internationale Filmschulen), und wurde für den Oscar des Besten Kurzfilms nominiert. Rocca verändert die Welt (2019) ist ihr erster Spielfilm.
- 2019 – Rocca verändert die Welt
- 2017 – Watu Wote: All of Us (Kurzfilm)
- 2016 – Schwimmstunde (Kurzfilm)
- 2016 – Wo warst du (Kurzfilm)
- 2016 – Tilda (Kurzfilm)
- 2013 – Im Himmel kotzt man nicht (Kurzfilm)
- 2009 – Puppenspiel (Kurzfilm)