
Karolina Markiewicz & Pascal Piron
Die Zusammenarbeit zwischen Karolina Markiewicz (1976) und Pascal Piron (1981) verbindet Kino, bildende Künste, und Theater. Im Fokus steht das Individuum in der Gesellschaft, ständig zwischen Resignation und Hoffnung schwankend.
Karolina Markiewicz studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Theater und arbeitet als Film- und Theaterregisseurin. Pascal Piron studierte bildende Künster und arbeitet als Künstler und Reigsseur. Die beiden sind zudem seit 14 Jahren als Lehrer für Jugendliche und Flüchtlingskinder. Ihre Zusammenarbeit begann 2013 und erlaubte es Pascal Piron sich von der Malerei zu entfernen und Bilder mit einem anderen Auge zu sehen, nicht nur im Bezug zu zweidimensionalen Perspektiven, sondern auch im Raum und der Zeit. Karolina Markiewicz ergriff diese Chance um sich stärker aufs Schreiben und Regiearbeit zu konzentrieren. Ihre letzte Arbeit ist eine Kurzfilmserie namens Side-Effects of Realtiy welche 2016 anlässlich einer persönlichen Ausstellung im Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain, den Rencontres Internationales de Paris in den Jahren 2017 und 2018, und dem Argos Centre in Brüssel (2017) gezeigt wurde. Here Be Dragons, eine Carte Blanche des Film Fund Luxembourg, passt zu dieser Serie. Aktuell arbeiten sie an einem Film und einer Installation, einschließlich einer Virtual Reality Experience: My identity is this expanse! über die Widerstandsfähigkeit von Kindern im Exil.