
Najwa Najjar
Najwa Nassar ist eine palästinensische Regisseurin und Drehbuchautorin. Sie ist Inhaberin eines Bachelorabschlusses in Polit- und Wirtschaftswissenschaften und absolvierte einen Masterabschluss in Film in den Vereinigten Staaten. Sie arbeitete sowohl im Dokumentar- als auch im Spielfilmbereich. Ihr erster Spielfilm Granatäpfel und Myrrhe (2009) wurde von der Kritik hochgelobt und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Ihr zweiter preisgekrönter Spielfilm Mit den Augen eines Diebes (2014) war der palästinensische Oscarbeitrag für den besten fremdsprachigen Film und wurde für die Golden Globes nominiert. Between Heaven and Earth (2019) ist ihr dritter abendfüllender Spielfilm. Ihr Werk umfasst weitere preisgekrönte Dokumentar- und Kurzfilme, die weltweit gezeigt wurden, unter anderem in Berlin, Cannes und Locarno: Jasmine’s Song (2006) , Naim and Wadee’a (2000), Quintessence of Oblivion (2001), Blue Gold (2004), A Boy Called Mohamad (2002) und They Came from the East, der Eröffnungsfilm der European Film Awards 2004. Najjar fungierte auch als Produzentin einer Kurzfilmsammlung internationaler Filmemacher, Gaza Winter (2009). 2002 gründete Najwa Najjar zusammen mit Hani Kort Ustura Films Ltd. im palästinensischen Ramallah. Die Produktionsfirma hat sich zum Ziel gesetzt, alternative Filminhalte zu fördern, die lokale Filmindustrie zu unterstützen und Künstler bei ihrer Arbeit zu helfen. 2012 gründeten die beiden eine Zweigstelle in Amman (Jordanien).