
NELLY BEN HAYOUN-STÉPANIAN
Nelly Ben Hayoun-Stépanian ist eine kritische Künstlerin und Forscherin, eine furchtlose Provokateurin, die leidenschaftlich experimentelle multidimensionale Projekte an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Theater, Politik, Musik und Design entwickelt. Ihr Arbeiten wurden unter anderem im MOMA und dem Met ausgestellt. 2014 verlieh Wired ihr das erste Innovation Fellowship als eine der „Top 50 Designer/-innen welche die Zukunft prägen“. 2017 nannte Creative Review sie eine der 50 kreativen Anführer der europäischen Union. Sie ist Gründerin und Leiterin des Hybrid-Designstudios NBH Studios in London welches bereits für die NASA, die BBC, Lego und den Guardian gearbeitet hat. Sie ist die Gründerin und Leiterin des International Space Orchestra, dem ersten komplett aus Wissenschaftlern und NASA-Astronauten zusammengesetzten Orchesters der Welt. In der jüngeren Vergangenheit gründete sie zudem die University of the Underground, eine freie, pluralistische und transnationale Universität im Untergeschoss von Nachtclubs, die Generationen zusammenbringt, um den Zugang zu öffentlichen Institutionen zu demokratisieren und durch Erfahrungspraktiken kritische Reflexionen auszulösen. Außerdem arbeitet sie als Beraterin für das Virtual Reality Lab der Vereinten Nationen und als UN Education Goalkeeper. Bisher drehte Nelly Ben Hayoun-Stépanian drei abendfüllende Dokumentarfilme, darunter Disaster Playground (2015) welcher mit einem der renommiertesten Kunstpreise des Vereinigten Königreichs ausgezeichnet wurde, dem Arts Council England Exceptional Award.